Die versteckten Kosten günstiger Website-Baukästen

Die versteckten Kosten günstiger Website-Baukästen

Website-Baukästen versprechen eine schnelle, günstige und einfache Lösung. Klingt perfekt – bis du merkst, was du dafür aufgibst.

Was wie ein günstiger Shortcut aussieht, kostet dich am Ende oft mehr – in Form von verlorenen Anfragen, verpassten Chancen und ständiger Frustration.

Hier sind die versteckten Kosten, über die niemand spricht:

  1. Du zahlst mit deiner Zeit
    Drag-and-Drop-Tools wirken einfach, aber eine strategisch durchdachte Website zu bauen kostet Stunden – manchmal Wochen. Zeit, die du besser in dein Business investierst.
  2. Begrenzte Gestaltung schadet deiner Marke
    Am Ende sieht deine Seite aus wie jede andere. Du gehst in der Masse unter statt hervorzustechen – das senkt deine Glaubwürdigkeit.
  3. Eingeschränktes SEO
    Viele günstige Plattformen bieten kaum Kontrolle über SEO-Einstellungen. Das bedeutet: schlechtere Rankings, weniger Sichtbarkeit, weniger Kunden.
  4. Langsame Ladezeiten
    Billiges Hosting bedeutet oft: langsame Seiten. Und langsame Seiten bedeuten weniger Conversions. Jede Sekunde zählt.
  5. Schlechter Support, wenn’s brennt
    Wenn etwas nicht funktioniert (und das wird passieren), hängst du in Warteschleifen – oder versuchst es selbst zu reparieren.
  6. Keine echte Strategie für Conversions
    DIY-Baukästen liefern dir die Werkzeuge – aber keinen Plan. Deine Seite sieht vielleicht okay aus, aber sie bringt keine Ergebnisse.

Fazit:
Günstige Baukästen sind nicht wirklich günstig – sie verlagern die Kosten von Geld auf verpasste Chancen. Eine professionelle, conversion-optimierte Website macht sich schnell bezahlt.

Buche dein kostenloses Strategiegespräch
Das wird kein Verkaufsgespräch, sondern ein Kennenlernen. Um zu sehen, ob wir dir wirklich helfen können Natürlich kostenlos.

Agentur für Webdesign & Online Marketing – Copyright © 2006 - 2025 Web-d-vision GmbH